Belege
- Hat meine Beihilfestelle automatisch Zugriff auf meine erfassten Belege?
- Hat meine Versicherung automatisch Zugriff auf meine erfassten Belege?
- Ich bin beihilfeberechtigt: Welche Funktionen bietet mir die App MEINE ARZTRECHNUNG?
- Kann ich auch Belege für meine mitversicherten Personen erfassen und einreichen?
- Warum kann ich die Details meines Beleges nicht mehr bearbeiten?
- Was bedeuten die Beträge in der Kopfzeile der Übersicht?
- Welche Belege und Dokumente kann ich bei MEINE ARZTRECHNUNG erfassen?
- Wie erfahre ich, wenn ein Beleg abschließend bearbeitet wurde?
- Wie kann ich den Erstattungsbetrag meiner Beihilfestelle bei einem Beleg vermerken?
- Wie kann ich den Erstattungsbetrag meiner PKV bei einem Beleg vermerken?
- Wie kann ich eine Zahlungserinnerung einstellen?
- Wie kann ich einen Beihilfeantrag einreichen? [Android]
- Wie kann ich einen Beihilfeantrag einreichen? [iOS]
- Wie lösche ich einen Beleg aus meiner Rechnungsübersicht? [iOS]
- Wie reiche ich einen Beleg bei meiner Beihilfestelle ein? [Android]
- Wie reiche ich einen Beleg bei meiner Beihilfestelle ein? [iOS]
- Wie reiche ich einen Beleg bei meiner Versicherung ein? [Android]
- Wie reiche ich einen Beleg bei meiner Versicherung ein? [iOS]
- Wie viele Belege kann ich gleichzeitig einreichen?
- Wie werde ich über den Eingang einer eRECHNUNG informiert?
- Wieso kann ich ein Dokument wie einen "Beihilfeantrag" oder "Beihilfebescheid" erfassen?
- Wieso kann ich meine Belege nicht bei meiner Krankenversicherung einreichen?
Erklärvideo zur Belegerfassung und Belegeinreichung